Startseite
Herzlich Willkommen bei der Gemeinde Edemissen!
Aktuelle Informationen zum Betrieb der Kindertagesstätten
Bis zum Ablauf des 31. Januar 2021 ist der Betrieb der Kindertagesstätten untersagt. Ausgenommen hiervon ist lediglich die Notbetreuung in kleinen Gruppen. Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen,
1. bei denen mindestens ein Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichem Interesse, tätig ist,
2. bei denen ein Unterstützungsbedarf, insbesondere ein Sprachförderbedarf, besteht oder
3. die zum kommenden Schuljahr schulpflichtig nach § 64 Abs. 1 Satz 1 NSchG werden.
Zulässig ist auch die Betreuung in besonderen Härtefällen wie etwa für Kinder, deren Betreuung aufgrund einer Entscheidung des Jugendamtes zur Sicherung des Kinderwohls erforderlich ist, sowie bei drohender Kündigung oder erheblichem Verdienstausfall für mindestens eine Erziehungsberechtigte oder einen Erziehungsberechtigten.
Bei Fragen zur o.g. Notbetreuung wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Kitaleitungen.
***
Das Rathaus ist aufgrund der anhaltenden COVID19 Pandemie weiterhin grundsätzlich geschlossen!
Es ist nur in notwendigen Fällen nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung zu betreten. Anliegen sind zunächst telefonisch oder per E-Mail mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu besprechen und dann ist gegebenenfalls ein Termin zu vereinbaren.
Sie können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter direkt über die jeweiligen Durchwahlnummern erreichen. Oder senden Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bei einem Besuch im Rathaus sowie in allen öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Kindertagesstätten etc. ist ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Dies gilt bereits für das Betreten des Grundstückes, insbesondere auch auf den Parkplätzen.
***
Die Dorfgemeinschaftshäuser, Sportgebäude und Mehrzweckhallen sind ebenso für den öffentlichen Betrieb geschlossen. Die Schließung umfasst sämtliche private Veranstaltungen und die Nutzung durch die Vereine. Die Friedhofskapellen sind nur unter Einschränkungen und unter Beachtung besonderer Hygienregeln nutzbar. Diese Verhaltensregeln lesen Sie hier.
***
Das Mitteilungsblatt vom 16. Januar 2021 mit wichtigen Hinweisen lesen Sie hier.
***
Auf Grund von aktuellen Bedrohungen durch Schadsoftwareangriffe, können ab sofort keine E-Mails mit Office-Anhängen empfangen werden.
Wenn Sie uns Informationen zusenden möchten, verwenden Sie dafür bitte PDF-Dokumente. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
***
Ich wünsche Ihnen, Ihrer Familie und Freunden, ein glückliches und gesundes neues Jahr!
Frank Bertram
Bürgermeister
Im Störungsfall wählen Sie bitte folgende Telefonnummern:
Gasversorgung: 0800/42 82 26 6
Defekte Straßenbeleuchtung: 0800/51 83 76 3, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stromversorgung: 0800/02 82 26 6
Die Energieversorgung Peiner Land AöR (EnPL) ist eine kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts und hat ihren Sitz in Ilsede. Hinter der EnPL stehen die Gemeinden Edemissen, Hohenhameln, Ilsede, Lengede und Wendeburg, die die Anstalt 2010 gegründet haben.
Die sechs Gemeinden haben die Anstalt errichtet, um die Konzessionen für die Strom- und Gasnetze in ihren jeweiligen Gemeindegebieten gemeinsam ausschreiben zu können. In einem zweiten Schritt war vorgesehen, zusammen mit dem Bestbieter eine Gesellschaft zum Betrieb der Netze zu gründen. Gewinner der Ausschreibung war die Bietergemeinschaft Stadtwerke Peine und EVI Energieversorgung Hildesheim. Weitere Informationen zu der Energieversorgung Peiner Land lesen Sie hier.